Analyse der Anwendungseigenschaften und Vorteile von Talk in Beschichtungen
Analyse der Anwendungsmerkmale und Vorteile vonTalkin Beschichtungen
Talkist ein in der Lackindustrie weit verbreiteter Füllstoff. Sein Hauptbestandteil ist hydratisiertes Magnesiumsilikat mit der Molekülformel 3MgO·4SiO2·H2O.Talkgehört zum monoklinen System und seine Kristalle sind pseudohexagonale oder rhombische Flocken. DieTalkDurch mehrere Verfahren hergestelltes Mikropulver nimmt aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften eine wichtige Stellung in der Beschichtungsindustrie ein.
Talkist ein weißes Pulver mit weicher Textur und geschmeidigem Griff. Es hat viele hervorragende Eigenschaften wie Schmierfähigkeit, Feuerbeständigkeit, Säurebeständigkeit, Isolierung, chemische Inertheit und starke Adsorption. Insbesondere mit der Modernisierung von Feinmahlanlagen wird die Partikelgröße vonTalkwird weiter kontrolliert, so dass es erfolgreich im Bereich der wasserbasierten Beschichtungen eingesetzt werden kann.Talkwird häufig in Grundierungen, Zwischenbeschichtungen, Verkehrsschildfarben, Industriebeschichtungen und Bautenanstrichen verwendet.
Hauptanwendungsmerkmale vonTalk
Eigenschaften vonTalkmit Flockenstruktur
Hervorragende Beschichtungsleistung: Die Struktur der FlockenTalkumpuderverleiht der Beschichtung gute Streichbarkeit, Verlauf, Glätte und Wasserbeständigkeit. In magnetischen LackbeschichtungenTalkumpuderkann das Durchschlagen von Lackfilmen wirksam verhindern und eignet sich besonders für Grundierungen und Zwischenbeschichtungen.
Verbessern Sie die Schutzleistung: In KorrosionsschutzbeschichtungenTalkumpuderkann den Diffusionsweg korrosiver Substanzen verlängern und dadurch die Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung verbessern. Beispielsweise kann es in Grundierungen für Stahlkonstruktionen andere Füllstoffe ganz oder teilweise ersetzen, die Sedimentation des Beschichtungssystems und die mechanischen Eigenschaften des Beschichtungsfilms verbessern und gleichzeitig den Überbeschichtungseffekt verbessern.
Eigenschaften von faserigenTalkumpuder
Ölabsorption und Rheologie: FaserigTalkumpuderhat längere Partikel, eine höhere Ölabsorption und gute rheologische Eigenschaften. Es kann die Lagerstabilität (Anti-Absetzen) und die Konstruktionsleistung (verhindert Absacken beim Bürsten) der Beschichtung verbessern.
Vielseitige Anwendung: In Beschichtungen, faserigenTalkumpuderkann die Transparenz von Grundierungen verbessern, die Wiederbeschichtung verbessern, das Erscheinungsbild verbessern, das Schleifen verbessern und die Produktionskosten senken. Darüber hinaus wird es auch häufig in der Kunststoff-, Kabel-, Tinten- und Papierindustrie verwendet. Zum Beispiel im Bereich der PapierherstellungTalkumpuderkann den Glanz und die Tintenaufnahme des Papiers verbessern.
Einfluss der Partikelgröße auf die Leistung
Talkumpuderist unterteilt in gewöhnlicheTalkumpuder(325 Maschen), feinTalkumpuder(20μm und 10μm), ultrafeinTalkumpuder(5μm), nanogradig und chemisch modifiziertTalkumpuderje nach Partikelgröße. Die spezifische Anwendung variiert je nach Produktanforderungen:
GrobTalkumpuder: geeignet für Anwendungen, bei denen ein rauer Anstrichfilm erforderlich ist, wie z. B. Grundierung für Innenwände und melierte Farbe.
UltrafeinTalkumpuder: Wird verwendet, um Glanz, Konsistenz und Ablaufverhalten von seidenmatter Farbe und anderen Farben zu steuern, während gleichzeitig die Filmleistung verbessert wird und die Fähigkeit zur räumlichen Trennung besteht, wodurch Titandioxid (TiO2)-Pigment teilweise ersetzt werden kann.
Chemisch modifiziertTalkumpuder: Es kann nicht nur TiO2 teilweise ersetzen, sondern auch die Viskosität und Struktur der Farbe verbessern und den Schwierigkeitsgrad des Lackierens verringern.