Vor- und Nachteile von Talkumpuder und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Vorteile:
Talkumpuderist weich und lässt sich leicht verteilen, was die Suspension und Stabilität der Farbe verbessern kann.
Verbessern Sie die Füllleistung der Farbe, erhöhen Sie den Feststoffgehalt und senken Sie die Produktionskosten.
Verbessern Sie die physikalischen Eigenschaften der Farbe, wie Transparenz, Fließfähigkeit und Konstruktionsleistung.
Nachteile:
Hohe Ölabsorption: In Fällen, in denen der Ölabsorptionsbedarf gering ist, muss es in Kombination mit Füllstoffen mit geringer Ölabsorption (wie z. B. Barytpulver) verwendet werden.
Geringe Verschleißfestigkeit: Bei Beschichtungen, die eine hohe Verschleißfestigkeit erfordern, müssen zum Ausgleich andere Füllstoffe hinzugefügt werden.
Eingeschränkt witterungsbeständig:TalkumpuderEnthält nichtmetallische mineralische Verunreinigungen, kann jedoch mit säurehaltigen Substanzen (wie etwa saurem Regen) reagieren und ist daher nicht für Außenbeschichtungen mit hoher Wetterbeständigkeit geeignet.
Anwendungsbeschränkungen:
Die Weiße vonTalkumpuderwird stark durch Verunreinigungen beeinflusst und sollte daher nicht verwendet werden, wenn eine hohe Anforderung an die Farbhelligkeit besteht.
Talkumpuderhat eine mattierende Eigenschaft, daher ist es nicht für Hochglanzbeschichtungen geeignet.
Dosierung und Auswahl von Talkumpuder
Die Menge anTalkumpuderDer Beschichtung wird normalerweise 5 bis 40 % zugesetzt, und das spezifische Verhältnis muss durch Experimente entsprechend den Produktleistungsanforderungen ermittelt werden. In praktischen Anwendungen wird je nach Formulierungsanforderungen, Kostenüberlegungen und Kundenanforderungen der geeignete Typ vonTalkumpuder(Partikelgröße und Modifikationsmethode) wird sinnvoll ausgewählt, um Beschichtungsprodukte herzustellen, die der Marktnachfrage entsprechen.
Zusammenfassend:Talkumpuderhat aufgrund seiner vielfältigen Leistung und breiten Anwendbarkeit einen wichtigen Wert in der Beschichtungsindustrie. Aufgrund der unterschiedlichen Leistungsanforderungen von Beschichtungen ist es jedoch unmöglich, sich auf einen einzigen Füllstoff zu verlassen. Es ist notwendig, die Vorteile mehrerer Füllstoffe zu kombinieren und das Formeldesign zu optimieren, um unterschiedliche Nutzungsszenarien und Kundenanforderungen zu erfüllen.