Wie wird Talk in Beschichtungen verwendet?
Talkist ein häufig verwendeter Füllstoff in lösemittelhaltigen Beschichtungen. Sein Hauptbestandteil ist wasserhaltiges MagnesiumsilikatTalk(3MgO·4SiO2·H2O), ein monoklines Kristallsystem mit pseudohexagonalen oder rhombischen Flocken. DieTalkDurch Feinmahlen hergestellt, ist es ein weißes und feines Pulver mit einer glatten Haptik. Es hat die Eigenschaften Schmierung, Feuerbeständigkeit, Säurebeständigkeit, Isolierung, hohen Schmelzpunkt und starke chemische Inertheit. In den letzten Jahren, mit der Anwendung von Präzisionsschleifgeräten,Talk wird häufig in wasserbasierten Beschichtungssystemen verwendet, darunter Grundierungen, Zwischenbeschichtungen, Industriebeschichtungen sowie Innen- und Außenwandbeschichtungen für Gebäude. Aufgrund seiner weichen Textur und seiner hervorragenden Dispergierbarkeit und Suspension nimmt es im Beschichtungsbereich eine wichtige Position ein.
Leistung und Verwendung
Flocke Talk
Es hat eine ausgezeichnete Streichbarkeit, Filmglätte, Wasserbeständigkeit und Undurchlässigkeit und wird häufig in Grundierungen und Zwischenbeschichtungen verwendet. Zum Beispiel das HinzufügenTalkIn Grundierungen für Stahlkonstruktionen kann es die Niederschlagsstabilität, die mechanische Festigkeit und die Überlackierbarkeit verbessern; in Korrosionsschutzbeschichtungen kann es die Eindringstrecke korrosiver Medien verlängern und die Schutzwirkung erhöhen.
FaserigTalk
Aufgrund seiner langen Partikel, der hohen Ölabsorption und der hervorragenden Rheologie kann es ein Absetzen der Beschichtung während der Lagerung verhindern, das Durchhängen während der Konstruktion optimieren und die Gesamtleistung der Beschichtung verbessern.
Talkwird auch häufig in Branchen wie Kunststoffen, Kabeln, Tinten und Papierherstellung verwendet. Bei Kunststoffen kann es die Transparenz und Festigkeit verbessern; bei der Papierherstellung kann es den Glanz und die Tintenleistung verbessern. Bei PU-, PE-, UV- und NC-Beschichtungen kann es die Transparenz und Überstreichbarkeit der Grundierung erhöhen, die Füllleistung optimieren, Kosten senken und das Erscheinungsbild verbessern.
Partikelgrößenklassifizierung und Anwendung
Talkfür Beschichtungen wird in normale Partikelgröße (325 Maschenweite), feine Qualität (20um, 10um), ultrafeine Qualität (5um), Nanoqualität und chemisch modifizierte unterteiltTalk nach Partikelgröße. Unterschiedliche Partikelgrößen eignen sich für unterschiedliche Anforderungen:
Gewöhnliche Partikelgröße: Wird für Grundierungszwischenschichten oder raue Beschichtungsfilme verwendet, beispielsweise Musterfarbe für Innenwände.
Ultrafeine Qualität: Passen Sie Glanz, Konsistenz und Durchhang der Beschichtung an und ersetzen Sie teilweise Pigmente wie TiO2.
Chemisch modifiziertTalkumpuder: Viskosität optimieren und Konstruktionsschwierigkeiten reduzieren.
Zusätzlich,Talkumpuderhat eine hohe Ölaufnahme und kann mit Barytpulver in Situationen verwendet werden, in denen eine geringe Ölaufnahme erforderlich ist; wenn die Verschleißfestigkeit begrenzt ist, müssen zur Verstärkung andere Füllstoffe hinzugefügt werden.Talkumpudermit Verunreinigungen ist nicht für hochwetterbeständige Außenbeschichtungen geeignet, da es leicht mit Säure reagiert; IndustrieTalkumpudermit niedrigem Weißgrad ist auch nicht für Situationen mit hohen Anforderungen an die Farbhelligkeit geeignet.
Kurz gesagt: Füllstoffe können flexibel entsprechend der Rezeptur, den Kosten und dem tatsächlichen Bedarf ausgewählt werden und durch Anpassung der Zusatzmenge (normalerweise 5–40 %) können Beschichtungsprodukte hergestellt werden, die der Marktnachfrage entsprechen.